Daran erkenn ich meine Pappenheimer
- Daran erkenn ich meine Pappenheimer
Daran erkenn ich meine Pappenheimer
Die
Redewendung »seine Pappenheimer kennen« hat die
Bedeutung »wissen, woran man mit bestimmten Leuten ist, ihre Eigenheiten, besonders ihre Schwächen kennen«. Sie geht auf das Lob zurück, das
Wallenstein in Schillers Drama (Wallensteins Tod, 3. Aufzug, 15.
Auftritt) den Männern des Kürassierregiments des Grafen von Pappenheim ausspricht. Sie hatten ihm die Treue bewahrt, während sich andere Regimenter auf kaiserlichen Befehl bereits von Wallenstein als einem Landesverräter abgewendet hatten. Die »Pappenheimer« wollen von Wallenstein selbst hören, was er vorhat: »Kein fremder Mund soll zwischen uns sich
schieben,/Den guten Feldherrn und die guten Truppen.« Wallenstein antwortet darauf: »Daran erkenn ich meine Pappenheimer.«
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pappenheimer — Wallensteins anerkennende Worte an die Kürassierabordnung des Pappenheimschen Regiments (Schiller ›Wallensteins Tod‹ III,15): »Daran erkenn‹ ich meine Pappenheimer«, sind volkstümlich geworden in der entstellten Form: Ich kenne meine Pappenheimer … Das Wörterbuch der Idiome
Pappenheimer — Pạp|pen|hei|mer 〈m. 3〉 1. Einwohner von Pappenheim 2. Angehöriger eines Regiments unter Wallenstein ● ich kenne meine Pappenheimer! ich kenne diese Leute u. ihre speziellen Eigenarten [nach Schiller, Wallensteins Tod, 3,15: Daran erkenn ich… … Universal-Lexikon
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Pappenheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gottfried Heinrich zu Pappenheim — Gottfried Heinrich zu Pappenheim, zeitgen. Kupferstich Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim (* 29. Maijul./ 8. Juni 1594greg. in Treuchtlingen; † 17. November 1632 in … Deutsch Wikipedia
Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim — Pappenheim Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim (* 29. Mai 1594 in Treuchtlingen; † 17. November 1632 in Leipzig) war während des Dreißigjährigen Krieges Befehlshaber eines Reiterregimentes in Diensten der Liga und des habsburgischen … Deutsch Wikipedia
Erbmarschälle von Pappenheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Grafen von Pappenheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim — Born May 2 … Wikipedia